Von einem zentralen Standort bei Limassol gewinnen wir einen umfassenden Eindruck von der vielfältigen »Insel der Sonne und der Götter«. Entdecken wir gemeinsam das gastfreundliche Zypern mit seiner mehr als 9.000-jährigen Geschichte! Weniger anzeigen
Herzlich willkommen auf Zypern. Durch den sonnigen Süden der Insel gelangen Sie zu Ihrem Hotel bei Limassol. Am Abend stoßen wir bei einem Begrüßungscocktail auf die bevorstehenden Tage an. (A)
Tag1
Am Morgen beginnen wir den Tag mit einer Fahrt ins Troodos-Gebirge, im Zentrum Zyperns gelegen und die grüne Lunge der Insel. Hier erleben wir gleich zu Beginn einen Höhepunkt des Tages - der Besuch des bekanntesten Klosters Zyperns, Kykkos, mit seinen eindrucksvollen Fresken und Mosaiken. Im Anschluss lernen wir eines der schönsten Weindörfer des Troodos-Gebietes kennen: Omodhos. Die kopfsteingepflasterten Gassen laden zu einem Bummel ein und münden in den wunderschön angelegten Dorfplatz, dessen "Kafenia" immer wieder zum Verweilen einladen. Das angrenzende Kloster Zum Heiligen Kreuz und seine neuere Klosterkirche bergen ebenfalls Schätze der Vergangenheit. Wenn wir schon im Weingebiet sind, darf eine Weinverkostung mit den herrlichen zypriotischen Weinen natürlich nicht fehlen. Rückfahrt nach Limassol. 150 km (F, A)
Tag2
Heute können Sie einen geruhsamen Tag am Meer genießen oder aber an unserem heutigen optionalen Ausflug teilnehmen. Dieser ist eine Mischung aus Geschichte, Natur und Tradition. Wir dürfen gespannt sein. Unser erster Halt ist eine Zitrusplantage, wo wir von Andreas herzlich begrüßt werden. Er führt uns durch seine Plantage, wo er Orangen, Zitronen, Mandarinen, Grapefruit und Pomelo anbaut. Wir bekommen nicht nur alles gezeigt, sondern dürfen auch selbst Obst pflücken und natürlich auch probieren. Als Erfrischung wird uns hausgemachte Limonade gereicht. Wir verabschieden uns und fahren zum Startpunkt unserer Wanderung, zum Aphrodite Felsen, Petra tou Romiou genannt, wo der Mythologie nach die Liebesgöttin Aphrodite aus dem Schaum des Meeres geboren wurde und ihre geliebte Insel betreten. hat. Die Wanderung an der südwestlichen Küste Zyperns lässt uns auf den Spuren von Aphrodite wandeln. Wir folgen dem Weg entlang der Küste mal über Forstwege, dann auch wieder über einen schmalen Pfad, stets mit Blick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. Am Ende der Wanderung erreichen wir einen Picknickplatz, der an einem schönen Wäldchen liegt. Ein rustikales Picknick mit zypriotischen Spezialitäten und Wein ist die Belohnung des Tages. 90 km (F, A) ICON_UP 80 m, ICON_DOWN 50 m, ICON_DURATION ca. 1,5 Std
Tag3
Auf einem Felsplateau mit überwältigender Aussicht liegen das antike Stadtkönigtum Kourion aus dem 2 Jh. v. Chr. bis 5. Jh. n. Chr., unser erster Stopp heute. Wir sehen das griechisch-römische Theater sowie das Haus des Eustolios und genießen den atemberaubenden Blick über die Küste. Die Fahrt führt uns weiter in den Westen der Insel, in die Hafenstadt Paphos. Es ist eine der Städte Zyperns, wo sich der kulturzivilisatorische Einfluss der römischen Besetzer am besten nachvollziehen lässt. Hier vereinen sich griechische Geschichte und Mythologie mit römischer Lebensart zur Zeit des entstehenden Christentums auf der Insel. Ein Beispiel dafür ist das weitläufige Gebiet der sog. Königsgräber, einer Nekropole für die herrschende Oberschicht. Anschließend geht es zum Hafen, wo Zeit für einen Bummel bleibt, um die Atmosphäre aufzusaugen. Ein unvergessliches Erlebnis bleibt der Besuch eines der bemerkenswertesten Zeugnisse römischer Kunst auf der Insel, die Römischen Villen mit ihren einzigartigen Fußbodenmosaiken. Auf unserem Rückweg ins Hotel halten wir noch im Dorf Episkop und besuchen Christos. Er lädt uns in seinen wunderschönen Öko Garten ein. Stolz führt er uns durch den Garten und erklärt uns die unterschiedlichen Kräuter und Früchte. Was für eine Vielfalt. Nach dem Rundgang reicht Christos uns seinen selbstgemachten Kräuter- und Früchtetee und wir probieren die hausgemachte Marmelade. Sie wollen die Marmelade zu Hause nachkochen? Kein Problem, Christos verrät uns gerne sein Geheimrezept. Dann verabschieden wir uns und fahren mit vielen neuen Eindrücken zurück ins Hotel. 138 km (F, A)